Seit über 16 Jahren mit Ideen, Energie und Erfolg in der IT zu Hause. Ich freue mich sehr, Sie und Ihre Unternehmungen kennen zu lernen!
01000010 01100101 01101110 01101010
01100001 01101101 01101001 01101110
01010010 01101001 01100011 01101000
01110100 01100101 01110010 00001010
00001010
Viele Geschäftsmodelle sind aufgrund der Digitalisierung gefährdet. Gerne unterstütze ich Sie mit einer zukunftsweisenden und strategischen Ausrichtung. Damit Ihr Unternehmen auch morgen noch marktfähig ist!
Sie benötigen zusätzliches Wissen für eine Idee oder ein Start-Up? Ob kleiner Denkanstoß oder ein langfristiges Großprojekt. Gerne besprechen wir gemeinsam die Schritte zu Ihrem Erfolg!
Ob IT-Projektmanagement, Datenschutz oder Individualtraining. Durch ständige Weiterbildungen unterstütze ich Sie mit dem neuesten Branchen Know-How. Gerne biete ich Ihnen und Ihrem Team ungeahnte Wachstumsmöglichkeiten und neue Impulse an!
1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf dieser Webseite erfolgt durch die freiberufliche Person Benjamin Richter, erreichbar unter work@informationsberatung.com
2. Beim Aufrufen unserer Website www.informationsberatung.com werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und dort temporär in einem sog. Logfile bis zur automatisierten Löschung gespeichert. Es handelt sich hierbei um folgende Daten:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche uns bestimmte Informationen im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät zufließen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, sie können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Sie können diese Cookies jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
3. Sie haben das Recht:
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an work@informationsberatung.com
4. Das Kontaktformular ermöglicht nach Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO die Datenverarbeitung ohne Einwilligung der Webseitenuser, wenn eine ausführliche Interessenabwägung zugunsten des Webseitenbetreiber ausfällt. Konkret erlaubt diese Vorschrift die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn sie „zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich“ sind, „sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen“. Personenbezogene Daten sind hier: Name; Vorname; E-Mail die, sollte keine Geschäftsbeziehung zustande kommen, spätestens nach 3 Monaten gelöscht werden.
5. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Seite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Nach §19 UstG besteht keine Umsatzsteuerverpflichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu